Aktuelles



Die TSG Hoffenheim und der NABU Sinsheim beteiligen sich bei "Sauberhaftes Sinsheim – Sinsheim putzt sich heraus"

Die Stadt Sinsheim ruft in diesem Jahr wieder zum städtischen Aufräumen „Sauberhaftes Sinsheim – Sinsheim putzt sich heraus“ auf. Auch die TSG Hoffenheim und der NABU Sinsheim wollen sich gemeinsam mit euch daran beteiligen. 

 

Abfall vermeiden, Wertstoffe nutzen, Ressourcen schonen – das ist die Vision, die hinter der zertifizierten Zero Waste Arena der TSG Hoffenheim steht. Aber das Thema betrifft nicht nur die PreZero Arena, sondern auch unsere Stadt. Ihr wisst selbst: an vielen Stellen liegt Abfall herum, darunter sind auch hochgifte Stoffe wie beispielsweise Zigarettenkippen. Viel zu oft wird der Abfall einfach gedankenlos fallengelassen, obwohl in Sinsheim der nächste Abfallbehälter meist in der Nähe ist.

                                                                                                                                                                                                                               

Deshalb laden der NABU Sinsheim und die TSG Hoffenheim zum gemeinsamen Aufräumen ein. Wir treffen wir uns am Samstag, den 29. März 2025 um 11:15 Uhr am Parkplatz des Freibad Sinsheim. Bitte bringt eure eigenen Handschuhe mit und sofern vorhanden gerne auch Müllgreifer, Eimer und Warnwesten. Müllsäcke und eine gewisse Anzahl an Greifern stellen wir zur Verfügung. Die TSG Hoffenheim und ihr Partner PreZero unterstützen die Aktion darüber hinaus mit einer Spende.                                                               

                                                                                                                                                                                                                          

Zum Abschluss der Aktion wird es für alle Fleißigen gegen 13:30 Uhr eine kleine Stärkung am Fanhaus an der PreZero Arena geben. Wer möchte hat die Möglichkeit, im Anschluss die TSG im Heimspiel gegen den FC Augsburg zu unterstützen, Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Ansonsten ist der Schwimmbadparkplatz (Ausgangspunkt) in etwa 30 Minuten Fußweg wieder zu erreichen. Außerdem kann für den Rückweg der Spieltags-Shuttlebus genutzt werden, der im 15-Minuten-Takt fährt und euch von der PreZero Arena zum Bahnhof Sinsheim/Elsenz bringt, der ca. 500m von unserem Ausgangspunkt entfernt ist.

 

Seid Teil der Bewegung für ein sauberes Sinsheim!

 

Anmelden könnt ihr euch über nabu@nbau-sinsheim.de. Der Anmeldeschluss ist der 21.03.25. Kinder sind mehr als willkommen, bitte aber immer in Begleitung eines Erwachsenen.


Krötenzaun-Aufbau in Zuzenhausen am 22.2.2025

Bei angenehmen 10 Grad trockenem Wetter wurde am Samstag der Zaun für die Kröten (und natürlich auch anderer Amphibien) aufgestellt. Zumeist wandern hier Erdkröten, es wurde aber auch hin und wieder ein anderer Frosch oder Molch entdeckt.

Die letzten Jahre wurde die Straße zwar als Vollsperrung aber mit halbseitiger Barke gekennzeichnet. Ab diesem Jahr wurde eine beidseitige Barke behördlich zugesagt. Dadurch wird eine größere Hürde am Durchfahren geschaffen und ein besserer Schutz erhofft. Für die Tiere wie auch für die Sammler.

Vielen Dank an alle Helfer/innen


NABU Sinsheim sagt danke dm!

Unter dem Motto „Lust an Zukunft – Das Miteinander gestalten“ fördert dm-drogerie markt rund 3000 lokale, gemeinnützige Initiativen und Projekte deutschlandweit.

Von Ende Juli bis Mitte August konnte die dm-Kundschaft im Markt oder online für ihre Lieblingsinitiative abstimmen und so einen erst- und Zweitplatzierten wählen.

Gerne möchten wir uns herzlich bei den beiden Filialleiterinnen Inge Philipp und Christine Paschke für ihre Initiative und ihre tolle Unterstützung bedanken.

Ein großer Dank gilt auch allen Kundinnen und Kunden, die für uns in den dm-Filialen Karlsplatz 1 und Steinsbergstraße 1 für uns abgestimmt haben. Dank Ihrer Stimmen belegten wir den ZWEITEN PLATZ. Von dm erhalten wir daher eine großzügige Spende in Höhe von 800,- €, von denen ein großer Teil in die Jugendarbeit und den Artenschutz fließen werden.

DANKE!


Das "Flow-Projekt"

Eine Aktion zur Wasser-Qualitäts-Bestimmung und Zählung der enthaltenen Tiere im Durschnitt.



Wir suchen Mitglieder!

Vom15.7-20.7 unterstützen uns junge Menschen

Der Landesverband organisiert eine Werbecampagne um Mitglieder für Sinsheim zu gewinnen. 

Etwas für den Naturschutz zu tun macht Freude und Mut. Gemeinschaft leben, ob als aktives oder passives Mitglied bringt den Naturschutz voran und macht Sinn. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 

Sie erreichen uns abends unter 015259176895. 

Bitte sprechen Sie auf die mailbox. Wir rufen zurück!


Aktuell können bis 31.8. keine FLEDERMÄUSE -  insbesondere keine Jungtiere angenommen werden!

Nummer der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz: 

 

Zentrale Hotline 01794972995


Mauersegler auf Wohnungs-Suche

Dutzende von Mauerseglern - im Anflug an die Kästen.

 

Etliche haben nach dem Abriss des Artenschutzturms noch  keine Heimat gefunden...

 

Es werden DRINGEND Hausbesitzer u.a. gesucht, die Kästen für die Mauersegler anbringen möchten. 

Infos unter: 07261 7284770


Flügge Schleiereulchen

Die Schleiereulchen sind jetzt groß  und haben nun das Nest verlassen.  Tschüß bis vielleicht nächstes Jahr!  - passt auf euch auf! 

.


Update

Schleiereule attackiert Falke!

... hier gehts zum Video und Bilder!